Das Unternehmen wurde vor über 35 Jahren von Herbert und Angela Kosak gegründet. Der Erfolg von Kosak Racing und seinen Motorsport-Aktivitäten ist das Ergebnis von Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung in diesem Sport. Neben dem Geschäft ist das Unternehmen stets präsent auf den wichtigen Motocross-Events in Deutschland.
Internationale Erfahrung sammelte Kosak Racing im Zeitraum 2003-2006 mit der Teilnahme an der Motocross-Weltmeisterschaft MX2-Klasse. Hier wurden die Nachwuchstalente wie den Vizeweltmeister in der Königsklasse Max Nagl, Marcus Schiffer, Aigar Leok oder Gareth Swanepoel unterstützt. In den letzten Jahren konzentriert sich Kosak Racing auf die nationalen Rennszene und die EMX mit jungen Talenten. Im Laufe der Jahre erzielte Kosak Racing eine Vielzahl von Siegen mit nationalen und internationalen Fahrern.
1979 Gründung der Firma Kosak
Einer der ersten Husqvarna- Händler in Deutschland
1981 Zusammenarbeit mit der Firma Krauter Kawasaki
1982 Offizieller Kawasaki-Vertragshändler
Die erste wassergekühlte 125ccm von Kawasaki
Deutscher Meister 500ccm Konrad Sipple
Deutscher Meister 250ccm Konrad Vögele
1983 BMX-Meister Bernd Eckenbach (15 Jahre) beginnt seine Motocross Karriere bei Kosak
1984 KFZ- Meisterprüfung Herbert Kosak Fahrrad & Motorradgeschäft
1985 Team Fahrer Walter Gruhler Deutscher Vizemeister 500ccm Bernd Eckenbach Deutscher Jugendmeister 80ccm, Unfall Herbert Kosak –> Hüftschaden beendete seine Motocrosskarriere
1986 Brand in der Werkstatt- Rückschlag, Bernd Eckenbach wird Pokalsieger, Deutscher Vizemeister 500ccm Werner Siegle
1987 Collin Dugmore (17 Jahre) wird Deutscher Vizemeister 250ccm
1988 Fahrradgeschäft wurde aufgelöst zugunsten des Motorradgeschäfts, Frank Hauger als Team Fahrer
1989 Zum ersten mal fahren zwei Servicebusse von Kosak auf die deutschen RennstreckenKawasaki entwickelt das erste Motorrad mit Up-Side-Down-Gabel, Alexander Kosak wird Deutscher Jugendmeister 80ccm
1990 Primärrahmen Kawasaki
1991 Fahrer wie Christian Kirchenbauer, Markus Volz und Alexander Kosak, Alexander Kosak wird Vizemeister der 80ccm-Klasse
1993 Alexander Kosak startet in der 125er Europameisterschaft
1994 Alexander Kosak startet bei in der Motocross Weltmeisterschaft 125ccm, Schwarzer Tag – 09.10. verunglückte Alexander Kosak bei einem Sturz in Straßbessenbach tödlich www.alexander-kosak.de, Andy Vogel wird im gleichen Jahr Deutscher Jugendmeister 80ccm
1995 Andy Vogel wird erneut Deutscher Jugendmeister 80ccm
1997 Erste Planungen für die Jugendförderung mit einem eigenen Junior Team
1998 Kosak rollt als aller erstes mit einem Sattelschlepper auf deutsche Motocrossstrecken Kosak-Junior-Team mit Lukas Weiss, Christian Gold, Stefen Leopold, Patrick Förderer, Alex Seeger, Deutscher Jugendmeister 80ccm Lukas Weiss, Deutscher Pokal-Sieger Patrick Förderer
1999 James Jr. Stewart geht bei der Jugend Weltmeisterschaft in Gaildorf an den Start, Gründung eines Supermoto Teams: Harald Ott wird Deutscher Supermotomeister
2000 James Jr. Stewart geht wieder bei der Jugend Weltmeisterschaft in Gaildorf an den Start
2001 Chad Reed fährt Supercross und ausgewählte Inter-DM Läufefür das Kosak Kawasaki Team (2. Platz Warsteiner SX-Cup), Kawasaki + KTM-Vertragshänder Enduro, Kornel Nemeth 3. Platz Europameisterschaft auf Kawasaki
2002 KTM-Team mit Markus Kaufmann, Markus Volz und Bernd Eckenbach, Bernd Eckenbach Deutscher Open-Meister , Dennis Sigloch wird Deutscher Jugendmeister 80ccm
2003 Einstieg in die Motocross-Weltmeisterschaft mit Bernd Eckenbach, Max Nagl (15 Jahre) kommt ins Team, Bernd Eckenbach Inter-DM-Meister (heutige ADAC-MX-Masters), Den SX-Cup gewann Casey Johnson auf einer Kosak-Kawasaki, zweiter wird Jay Marmont auf einer Kosak KTM
2004 Motocross Weltmeisterschafts Team MX2 mit Max Nagl, Gareth Swanepoel, Aigar LeokTeam-Werkstatt in Belgien, Max Nagl (17 Jahre) gewinnt die Deutsche Meisterschaft Open, 125ccm und die DMX-Meisterschaft (heutige ADAC-MX-Masters), Aigar Leok MX2 WM Platz 10, Gareth Swanepoel MX2 WM Platz 21, Max Nagl MX2 WM Platz 28
2005 Motocross Weltmeisterschafts Team MX2 mit Max Nagl, Marcus Schiffer, Aigar Leok, Marcus Schiffer Deutscher Meister 125ccm , Max Nagl 3. Platz ADAC MX Masters, Gründung des DMSB-MX-Junior Teams mit Kosak, Manager Bernd Eckenbach, Fahrer Dennis Baudrexl, Matthias Kienzler
2006 Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Teams Dennis Baudrexl, Matthias Kinzler, Dominique Thury, Max Nagl Meister ADAC MX Masters
2007 Supermoto-Team Vize-Supermoto Meister mit Michi Hermann
2008 Max Nagl Meister ADAC MX Masters, Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Teams Dennis Ullrich, Dennis Ullrich Deutscher Jugend Motocross Meister 85ccm, 2.Platz, ADAC MX Junior Cup, 4.Platz Europameisterschaft
2009 Max Nagl 4. Platz ADAC MX Masters Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Teams, Dennis Ullrich 4. Platz ADAC Youngsters Cup, 3.Platz Deutsche Meisterschaft 125ccm
2010 Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Teams Henry Jacobi, Marten Borchert, FIM World Champion 2010 85ccm Henry Jacobi, Deutscher Jugend Motocrossmeister 85ccm Marten Borchert, Deutscher Vizemeister 85ccm Henry Jacobi, ADAC Junior Cup 3. Platz Henry Jacobi, 5. Platz Marten Borchert
2011 Jugendförderung mit dem DMSB-MX-Junior Teams Marten Borchert, Deutscher Jugend Motocrossmeister 85ccm Mika Kordbarlag
Loading images...